Objekte durchsuchen (857 total)

Der Rayonsinspektor Johann Lutschinger führte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wien im Zuge der Vorermittlungen zum 1. Engerau-Prozess mit Unterstützungen von örtlichen Gendarmen in Engerau, Wolfsthal, Hainburg und Bad Deutsch-Altenburg…

Der Rayonsinspektor Johann Lutschinger führte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wien im Zuge der Vorermittlungen zum 1. Engerau-Prozess in Engerau, Wolfsthal, Hainburg und Bad Deutsch-Altenburg Zeugenbefragungen durch und fertigte Protokolle davon…

Die Staatsanwaltschaft Wien ordnete im Zuge der Vorermittlungen in der Strafsache Engerau einen Lokalaugenschein mit Exhumierung von in einem Massengrab an der Straße zwischen Wolfsthal und Hainburg an. Dabei wurden 10 Tote identifiziert und…

Im April 1945 exhumierte eine zur Aufarbeitung nationalsozialistischer Gräueltaten in Pressburg installierte Untersuchungskommission aus fünf Massengräbern beim Friedhof von Engerau 460 männliche Leichen. 49 von ihnen konnten namentlich identifiziert…

Die Staatsanwaltschaft Wien erhielt von diversen ungarischen Volks- und Komitatsgerichten Zeugenaussagen in deutscher Übersetzung übermittelt. Diese wurden von ehemaligen Häftlingen des Lages Engerau getätigt, die über die Verhältnisse im Lager…

Foto 7_Rudolf Kronberger.jpeg
Rudolf Kronberger war einer der vier Angeklagten im 1. Engerau-Prozess (14.-17.8.1945). Er wurde zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Rudolf Kronberger, geb. 22. März 1905 in Ferschnitz bei Melk, Fleischhauer und Selcher.
1938 nach dem Anschluss…

WStLA_Brief_Künstler.jpg
In seinem Brief an das Bezirksgericht schildert Künstler seine Flucht vor dem Exekutionskommando.

Grabstein Urbarialwald.jpg
Nach Auffindung des Massengrabes von Deutsch Schützen wurde das Grab neu gestaltet und im Dezember 1995 mit einem Grabstein versehen.

Martinkirche.jpg
Die jetzige Martinkirche war Zwischenstation auf dem Weg zum Exekutionsort der ungarischen Juden.

Deutsch-Schützen_1.jpg
Sándor Künstler beschreibt die Erschießung im Urbarialwald von Deutsch Schützen. Mit deutscher Teilübersetzung.
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2