Objekte durchsuchen (857 total)

Foto 11_Slowakische Untersuchungskommission_Exhumierung der Leichen, April 1945_3.jpeg
Die slowakische Untersuchungskommission exhumiert die Leichen aus den Massengräbern beim Friedhof von Engerau.

Foto 10_Slowakische Untersuchungskommission_Exhumierung der Leichen, April 1945_2.jpeg
Die slowakische Untersuchungskommission registriert die bei den exhumierten Leichen aufgefundenen Dokumente.

Foto 9_Slowakische Untersuchungskommission_Exhumierung der Leichen, April 1945_1.jpg
Der ehemalige Totengräber von Engerau, Leopold Prepeliza (Links), zeigt dem Staatsanwalt Dr. Augustin Dutka Dokumente der Opfer.

WStLA_Brief_Künstler.jpg
In seinem Brief an das Bezirksgericht schildert Künstler seine Flucht vor dem Exekutionskommando.

Deutsch-Schützen_1.jpg
Sándor Künstler beschreibt die Erschießung im Urbarialwald von Deutsch Schützen. Mit deutscher Teilübersetzung.

P1060427Kopie.jpg
Öffnung eines Massengrabes mit ungarisch-jüdischen Zwangsarbeitern während des Lokalaugenscheines des Volksgerichtes in Rechnitz

Literaturhinweis 4_Rote Spuren-Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen.pdf
Der Blogeintrag gibt einen chronologischen Überblick über die Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Frauenkirchen und präsentiert Pläne und historische Fotos.
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2