Objekte durchsuchen (857 total)

Foto 8_Gustav Terzer.jpg
Gustav Terzer wurde am 17. Februar 1950 zu zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Gustav Terzer, geb. 23. April 1895 in Berndorf, Gärtner.
1933 Beitritt zur SA und zur NSDAP; mehrfache Inhaftierungen.
1935 Flucht zur österreichischen Legion nach…

Révész J_Határőrizet....pdf
Die Rolle des so genannten sozialistischen Blocks und des Eisernen Vorhangs bestand darin, die Länder von den europäischen Demokratien abzusperren. Im Sommer 1948 beschloss die ungarische Führung, eine technische Sperre zu errichten. Im Jahr 1955…

Grabstein Urbarialwald.jpg
Nach Auffindung des Massengrabes von Deutsch Schützen wurde das Grab neu gestaltet und im Dezember 1995 mit einem Grabstein versehen.

Zurndorf.jpg
Dieses Grab mit ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter befand sich vor dem Friedhof, an Stelle der jetzigen Leichenhalle

Krottendorf.jpg
1988 errichteten die Schüler der Hauptschule Neuhaus am Klausenbach ein Grabkreuz auf dem ehemaligen Massengrab. Die Aufschrift lautete: „An dieser Stelle starben am 22. 3. 1945 100 Menschen einen grausamen und sinnlosen Tod. Ihr seid nicht…

Foto 3_Kriegsgräberanlage Neckenmarkt-Haschendorf.jpeg
Auf dem Friedhof befinden sich mehr als 700 Gräber.

Foto 31_Gräber von Ermordeten des Lagers Engerau auf dem Friedhof in Petržalka.JPG
Auf dem Friedhof von Petržalka-Bratislava wurde nach dem Ende der NS-Herrschaft ein Mahnmal im Gedenken an die Häftlinge des Lagers Engerau errichtet. Rund um das Mahnmal befinden sich namentlich ausgewiesene Grabsteine für einige identifizierte…
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2