Dublin Core
Title
Gustav Terzer, Leiter der SA im Unterabschnitt Berg beim Südostwallbau und Vorgesetzter der SA-Lagerwache in Engerau
Subject
Holocaust
Südostwall
Zwangsarbeit
Engerau
Description
Gustav Terzer wurde am 17. Februar 1950 zu zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Gustav Terzer, geb. 23. April 1895 in Berndorf, Gärtner.
1933 Beitritt zur SA und zur NSDAP; mehrfache Inhaftierungen.
1935 Flucht zur österreichischen Legion nach Deutschland.
Juli 1938 Rückkehr nach Wien; Anerkennung als „Alter Kämpfer“ und Verleihung der „Ostmarkmedaille“.
1940/41 Beförderung zum Hauptsturmführer.
1942 Verpflichtung zur Organisation Todt.
Ende 1944 Abkommandierung als Leiter der SA im Unterabschnitt Berg.
April 1945 Leitung einer Volkssturmabteilung in Wien-Leopoldau; Flucht in die Tschechoslowakei.
Anfang Mai 1945 amerikanische Kriegsgefangenschaft, Übergabe an die sowjetischen Besatzungsmacht und Internierung in Stalingrad.
1947 Auslieferung nach Österreich.
Gustav Terzer, geb. 23. April 1895 in Berndorf, Gärtner.
1933 Beitritt zur SA und zur NSDAP; mehrfache Inhaftierungen.
1935 Flucht zur österreichischen Legion nach Deutschland.
Juli 1938 Rückkehr nach Wien; Anerkennung als „Alter Kämpfer“ und Verleihung der „Ostmarkmedaille“.
1940/41 Beförderung zum Hauptsturmführer.
1942 Verpflichtung zur Organisation Todt.
Ende 1944 Abkommandierung als Leiter der SA im Unterabschnitt Berg.
April 1945 Leitung einer Volkssturmabteilung in Wien-Leopoldau; Flucht in die Tschechoslowakei.
Anfang Mai 1945 amerikanische Kriegsgefangenschaft, Übergabe an die sowjetischen Besatzungsmacht und Internierung in Stalingrad.
1947 Auslieferung nach Österreich.
Creator
Unbekannt (Privat)
Source
WStLA, LG Wien Vg 8e Vr 299/55, 4. Engerau-Prozess (Gerichtsakt)
Item Relations
This item has no relations.