Objekte durchsuchen (857 total)

Im 1. Engerau-Prozess wurden vier ehemalige SA-Männer und Angehörige der Wachmannschaft des Lagers Engerau verurteilt, ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter in der Zeit von Ende November 1944 bis 29. März 1945 gequält und misshandelt bzw. ermordet zu…

Foto 20_Aktendeckel 1. Engerau-Prozess.jpg
Mit der Anzeige des Rudolf Kronberger am 15. Mai 1945 begannen die umfangreichsten Ermittlungen der österreichischen Justiz hinsichtlich der Ahndung nationalsozialistischer Verbrechen in Österreich. In insgesamt sechs Volksgerichtsprozessen wurden…

Foto 21_Anklageschrift 1. Engerau-Prozess, S. 1.jpg
Mit der Anzeige des Rudolf Kronberger am 15. Mai 1945 begannen die umfangreichsten Ermittlungen der österreichischen Justiz hinsichtlich der Ahndung nationalsozialistischer Verbrechen in Österreich. In insgesamt sechs Volksgerichtsprozessen wurden…

Foto 27_Urteil 1. Engerau-Prozess, S. 1.jpg
Das Volksgericht Wien verurteilte drei der vier Angeklagten wegen der im Lager Engerau und im Zuge des „Todesmarsches“ von Engerau nach Bad Deutsch-Altenburg verübten Straftaten zum Tode. Der vierte Angeklagte erhielt eine Freiheitsstrafe von 8…

Bgld-Kurier_25_8_1995_S10.jpg
Zeitungsbericht über die Auffindung des Massengrabes im Urbarialwald von Deutsch Schützen im August 1995.

Bgld-Kurier_26_8_1995_S8.jpg
Zeitungsbericht über die Auffindung des Massengrabes im Urbarialwald von Deutsch Schützen im August 1995.

Wiener_Zeitung_29_Mai_1988.jpg
Die Wiener Zeitung berichtet in ihrer Beilage über das österreichweite Schulprojekt, das aus Anlaß des Gedenkjahres 1988 ins Leben gerufen wurde. Besonders die Arbeit der Hauptschule Neuhaus am Klausenbach wird erwähnt, die gemeinsam mit ihrem Lehrer…

I. 2. b. Zielbauer_Vasi honismereti és helytörténeti közlemények_2002-2.pdf
A magyar társadalom egyik megoldatlan problémája a földkérdés, a háború befejezése után hónapokban Vas megyében is jelentős tömegeket érintett. A községekben viszonylag gyorsan alakultak meg a földigénylő bizottságok, melyek számba vették a…

I. 2. b. Zielbauer_Vasi Szemle_1981-2.pdf
Die Studie diskutiert die Entwicklung der Zahl der im Komitat Vas lebenden Deutschen zwischen den beiden Weltkriegen und beschreibt anschließend die deutschen Bewegungen und die deutschsprachigen Schulen bis 1940. Anschließend bespricht er die…
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2