Objekte durchsuchen (857 total)

Foto 2_Kriegsgräberanlage Neckenmarkt-Haschendorf.JPG
1922 wurde auf dem Soldatenfriedhof Neckenmarkt-Haschendorf für die hier beigesetzten italienischen Soldaten ein Denkmal in Form eines Obelisken errichtet.

Foto 3_Kriegsgräberanlage Neckenmarkt-Haschendorf.jpeg
Auf dem Friedhof befinden sich mehr als 700 Gräber.

Kurier_23.3.2015.pdf
Die Journalistin Susanne Mauthner und die Grafikerin Manuela Eber kontextualisieren vor dem Hintergrund der Verbrechen im Lager Engerau die Zwangsarbeit ungarischer Juden beim Südostwallbau.

Szita Das Arbeitslager von Engerau.pdf
Der damalige Direktor des Holocaust Dokumentationszentrums Budapest gibt in diesem Aufsatz einen Überblick über den historischen Kontext und die Organisationstruktur des Südostwallbaues, beschreibt die Verhältnisse im Lager Engerau und fasst die nach…

VWI_Interaktive Karte Ungarische Zwangsarbeit in Wien.pdf
Die vom VWI erstellte interaktive Karte zeigt die Topographie der ungarisch-jüdischen Zwangsarbeit in Wien 1944/45

Quellenhinweis 1_Novaczek-Lagerfriedhof Haschendorf.pdf
Der Amateurfotograf Hans Novaczek präsentiert auf seiner Website Pläne und historische sowie aktuelle Fotos des Zivil- und Kriegsgefangenenlagers Neckenmarkt-Haschendorf
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2