Dublin Core
Titel
Gedenkgrab in Bad Deutsch-Altenburg für die Opfer der „Evakuierungsmärsche von Engerau bzw. von Bruck/Leitha nach Bad Deutsch-Altenburg
            Thema
Holocaust
                    Südostwall
                    Zwangsarbeit
                    Engerau
            Beschreibung
Bereits unmittelbar nach dem Ende der NS-Herrschaft wurde auf dem Friedhof von Bad Deutsch-Altenburg ein „Kriegsgrab“ für 8 „unbekannte Israeliten“ errichtet. 2016 wurde der Grabstein erneuert und mit einer Grabplatte ergänzt, auf der die historischen Hintergründe für das Grab dargelegt sind. Hier bestattet sind sowohl Häftlinge des Lagers Engerau als auch des Lagers für ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter des Lagers in Bruck/Leitha, das ebenfalls Ende März 1945 evakuiert wurde. Gemeinsam wurden die Häftlinge von Bad Deutsch-Altenburg auf Schiffen donauaufwärts nach Mauthausen gebracht.
            Urheber
Claudia Kuretsidis-Haider
            Datum
2018
            Sprache
Deutsch
            Typ
Foto
            Objektbeziehungen
Dises Objekt hat keine Beziehungen

