Über Auftrag der Burgenländischen Landesregierung hatte jede Gemeinde eine Zusammenstellung über die Ereignisse zu Ende des Zweiten Weltkrieges und die Besatzungszeit abzuliefern. Deutsch Schützen berichtete knapp über die Erschießung von…
Die Karte „Eisenstadt 4857“ des Kartographischen Institutes Wien mit den händisch eingetragenen Baustellen des Bauabschnittes Donnerskirchen wurde im Prozeß gegen Nikolaus Schorn als Beweismittel genutzt. Auf dieser Karte (Stand 1935) ist der…
Am 26. März 2015 fand unter Beteiligung von Vertretern des Nacizmus Üldözöttjeinek Orzagos Egyesülete und der Burgenländischen Landesregierung eine Gedenkfeier im Innenhof des ehemaligen Esterhazykellers statt. Zu diesem Anlass wurde auch eine…