Zurück zur Hauptseite
Landkarte / Térkép
Objekte durchsuchen / Anyagok
Sammlungen durchsuchen / Gyűjtemény
Schulkooperationen / Iskolai együttműködés
Kooperationspartner
Ergebnisse der Schulprojekte
BORG Güssing
BRG Oberschützen
GRg3 Hagenmüllergasse
GRg 17 Parhamergymnasium
HLTW 13 Bergheidengasse
HLW Theresianum Eisenstadt
Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten
Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Unterrichtsvorschläge / Oktatási segédanyagok
Zusatzmaterial zu den Unterrichtsvorschlägen
Über das Projekt / A projektről
Wanderausstellung / Vándorkiállítás
Information über die Mobile App / Tájékoztató a mobilalkalmazásról
Die Entstehung der neuen Grenze 1919 – 1923 / Az új határ létrejötte 1919 - 1923
Die Verfolgung der Roma-Bevölkerung / A cigány népesség üldözése
Die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung / A zsidó népesség üldözése
Die Aussiedlung der Ungarndeutschen / A németek kitelepítése
Revolution und Flüchtlingswelle 1956 / Az 1956-os forradalom és a menekülthullám
Der Eiserne Vorhang / A Vasfüggöny
Die Grenzöffnung / A határnyitás
Katalog / könyv
Advanced Search
Suche mit folgendem Anfragetyp:
Schlüsselwort
Boolean
Exakte Übereinstimmung
Nur diese Datensatztypen durchsuchen:
Objekt
Datei
Sammlung
Erweiterte Suche (nur Objekte)
Suchen
Objekte durchsuchen (857 total)
Alle durchsuchen
Objekte suchen
Vorherige Seite
von 86
Nächste Seite
Sortieren nach:
Titel
Urheber
hinzugefügt am
Dr. Schwartz Bertalan magyar állampolgársági bizonyítványa
Dr. Pető Ernő (1886–1959)
Dr. Pető Ernő
Dr. Krausz Ignác (1888–1944), a körmendi neológ hitközség utolsó rabbija
Dr. Boross Péter levele
Grenzöffnung 1989
Dienstfahrt der Technischen Abteilung der IKG Wien nach St. Margarethen
Der Besuch in St. Margarethen diente der Recherche vor Ort, unter anderem auch durch Befragung von Zeugen.
Die Wurzeln sind zurückgekehrt – Familie Teklics 2
Die vergessenen Toten von Engerau
Die Journalistin Judith Brandner beschreibt in diesem Beitrag die Aktivitäten des Jüdischen Gemeindemuseums in Bratislava, dessen Direktor Maroš Borský auf der Grundlage von Dokumentenfunden im Slowakischen Nationalmuseum 2015 eine Ausstellung…
Die Verfolgung der Roma-Bevölkerung
Die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung
Vorherige Seite
von 86
Nächste Seite
Ausgabeformate
atom
,
dcmes-xml
,
json
,
omeka-xml
,
rss2