Zurück zur Hauptseite
Landkarte / Térkép
Objekte durchsuchen / Anyagok
Sammlungen durchsuchen / Gyűjtemény
Schulkooperationen / Iskolai együttműködés
Kooperationspartner
Ergebnisse der Schulprojekte
BORG Güssing
BRG Oberschützen
GRg3 Hagenmüllergasse
GRg 17 Parhamergymnasium
HLTW 13 Bergheidengasse
HLW Theresianum Eisenstadt
Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten
Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Unterrichtsvorschläge / Oktatási segédanyagok
Zusatzmaterial zu den Unterrichtsvorschlägen
Über das Projekt / A projektről
Wanderausstellung / Vándorkiállítás
Information über die Mobile App / Tájékoztató a mobilalkalmazásról
Die Entstehung der neuen Grenze 1919 – 1923 / Az új határ létrejötte 1919 - 1923
Die Verfolgung der Roma-Bevölkerung / A cigány népesség üldözése
Die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung / A zsidó népesség üldözése
Die Aussiedlung der Ungarndeutschen / A németek kitelepítése
Revolution und Flüchtlingswelle 1956 / Az 1956-os forradalom és a menekülthullám
Der Eiserne Vorhang / A Vasfüggöny
Die Grenzöffnung / A határnyitás
Katalog / könyv
Advanced Search
Suche mit folgendem Anfragetyp:
Schlüsselwort
Boolean
Exakte Übereinstimmung
Nur diese Datensatztypen durchsuchen:
Objekt
Datei
Sammlung
Erweiterte Suche (nur Objekte)
Suchen
Objekte durchsuchen (857 total)
Alle durchsuchen
Objekte suchen
Vorherige Seite
von 86
Nächste Seite
Sortieren nach:
Titel
Urheber
hinzugefügt am
Mörbisch 1956
Michael Bernecker egykori ágfalvi lakos arcképe.
Megvilágosodás
A korabeli fotó azt a pillanatot örökíti meg, amikor a szervező, Nagy László, a helyszínen értesül a kelet-német menekültek határáttöréséről.
Megbűnhődte már-e nép?
Massengrab, Friedhof St. Margarethen
Massengrab im Wald von Krottendorf 2
Noch heute ist das ehemalige Massengrab an einer leichten Vertiefung im Waldboden von ca. 4 x 4 Meter im Durchmesser zu erkennen.
Massengrab im Wald von Krottendorf 1
Etwa in Bildmitte, die halbe Höhe den Hügel hinauf, befand sich das Massengrab von Krottendorf.
Massengrab bei Rechnitz
Öffnung eines Massengrabes mit ungarisch-jüdischen Zwangsarbeitern während des Lokalaugenscheines des Volksgerichtes in Rechnitz
Martinkirche bei Deutsch Schützen
Die jetzige Martinkirche war Zwischenstation auf dem Weg zum Exekutionsort der ungarischen Juden.
Manőverezhetünk az S 100-on?
Vorherige Seite
von 86
Nächste Seite
Ausgabeformate
atom
,
dcmes-xml
,
json
,
omeka-xml
,
rss2